VORTRÄGE


Globale Herausforderungen und lokale Lösungen

Wir sind davon überzeigt, dass die integralen, auf Werte basierenden Strukturen Dänemarks vermittelt werden können, um auch andernorts Innovation zu inspirieren, Design-Netzwerke zu stärken und Planungsstrategien zu vermitteln.

Scaledenmark bietet Vorträge zu Themen wie Nachhaltigkeit und lebenswerte Stadt mit Fokus auf Kopenhagen und die Øresund-Region an

Die Vorträge dauern normalerweise 45 Minuten, können aber auf Wunsch auch zeitlich und inhaltlich auf Ihre Vorstellungen angepasst werden.

Beispiele:

  • Kopenhagen als Öko-Metropole **
    Fallstudien die nachhaltige Strategien in einem globalen und lokalen Kontext präsentieren
  • Das Leben der Dänen: eine wertebasierte Gesellschaft
    Einführung in die dänische Wohlfahrtsgesellschaft und bürgerorientierte Strategien für Politik und Planungsinnovation
  • Nachhaltigkeit als Doppel-Strategie: Groß-Kopenhagen und die Region Skåne (Südschweden)
    Die sozio-ökonomischen Vorteile der Øresund-Region auf beiden Seiten der Dänisch-Schwedischen Grenze
  • Entdecken Kopenhagen
    Reflektieren über 25 Jahre urbane Entwicklung der verschiedenen Stadtteile Kopenhagens
  • CO2-neutral 2025
    Fallbeispiele nachhaltiger Strategien, die den Weg aufzeigen, um die erste CO2-freie Hauptstadt der Welt zu werden
  • Malmoe Virtueller Spaziergang durch ZOOM
    Ein Pre-Tour-Warmup mit Schwerpunkt auf den Stadtteilen Climate Smart Hyllie und BO01 / Western Harbour

Unsere Vorträge präsentieren Modelle für fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen.

** Wir empfehlen allen Teilnehmern unserer Fachexkursionen den einführenden Vortrag 'Kopenhagen als Öko-Metropole', da dadurch ein wichtiger Überblick über die Höhepunkte der dänischen wertebasierten Strukturen und der physischen Gestaltungslösungen präsentiert werden.

Um einen Vortrag zu bestellen, kontaktieren Sie uns bitte unter

 


Vortrag


Kopenhagen Öko-Metropole


Die weltbeste Fahrradstadt

 

Eine blaue und grüne Hauptstadt

 

Zentrum der Weltklimapolitik

 

Eine sichere und gesunde Stadt

 

CO2-neutral 2025

 

● Besuch von BLOX

● Besuch von BLOXHUB

● Reflexionssitzung What If? 2030


 NACH OBEN